Echt. Unabhängig.
für Dillenburg.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Am 26. Oktober entscheiden Sie über den zukünftigen Bürgermeister für Dillenburg.

Motiviert durch mein Umfeld kandidiere ich als unabhängiger, demokratischer Kandidat aus der Mitte unserer Bürgerschaft.

Seit zehn Jahren lebe ich mit meiner Familie in Dillenburg, arbeite bei den Stadtwerken und engagiere mich seit unserem Umzug in der Feuerwehr. Wir wurden hier herzlich aufgenommen – dafür mein Dank an alle großartigen Menschen.

Mit Ihrer Unterstützung möchte ich meine Erfahrung und Tatkraft einbringen, um gemeinsam mit Parteien und Verwaltung wichtige Projekte voranzubringen, Herausforderungen mutig anzugehen und die Lebensqualität in unserer Stadt und ihren Ortsteilen nachhaltig zu stärken.

Ihr

Friedrich Dehmer

Für Dillenburg!

Ohne Parteibuch bekenne ich mich klar zu unserer demokratischen Grundordnung. Ich bin überzeugt: Dillenburg braucht einen Bürgermeister, der frei von Parteizwängen und ohne bundespolitische Themen im Gepäck Politik für unsere Stadt macht.

Familien- und Tiermensch

Meine Frau Katharina und ich sind seit fast 25 Jahren ein starkes Team. Gemeinsam haben wir zwei Kinder, Niklas (20) und Charlotte (11). Weiter gehören zu unserer Familie noch die beiden Dackel Aika und Vrieda, drei Pferde und vier Hühner. Bei uns ist immer etwas los!

Zukunft im Blick

Für eine sichere Wasserversorgung und stabile Infrastruktur müssen wir schon heute an morgen denken: Was passiert bei Trockenheit oder einem Stromausfall? Durch Studium und Beruf weiß ich, wie wichtig es ist, weiterzudenken. Zukunft beginnt morgen, endet dann aber nicht. Diesen Weitblick will ich einbringen – für ein Dillenburg, das den Herausforderungen von Klimawandel, Digitalisierung, Energiewende und Krisen entgegentritt.

Für die Welt offen sein

In meinem Leben durfte ich bereits vielfältige Erfahrungen im Ausland machen und habe so über den Tellerrand hinausblicken können. Ich habe andere Kulturen und Gesellschaften, viele Menschen und andere Systeme kennenlernen dürfen, habe mich auf andere Sprachen eingelassen. Überall wurde ich freundschaftlich aufgenommen. All das hat mich bei jeder Rückkehr enorm bereichert und gelehrt, wie wichtig es auf der einen Seite ist, sich auf das Neue einzulassen, und wie wichtig es auf der anderen Seite ist, auf andere zuzugehen. Es lohnt sich!

Ohne Ehrenamt geht wenig

Als langjährig ehrenamtlich engagierter Bürger weiß ich, wie unverzichtbar dieses Engagement ist. Ob in Sport-, Heimat- oder Kulturvereinen, Glaubensgemeinschaften, Musikvereinen oder im Katastrophenschutz – jeder Beitrag stärkt unsere Gemeinschaft und ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Dieses Engagement gilt es zu erhalten, zu fördern und weiter auszubauen.

In Kürze finden Sie hier meine zentralen Themen und Schwerpunkte.

Ich möchte Ihnen zeigen, wofür ich stehe, welche Ideen ich für Dillenburg habe und wie wir unsere Stadt gemeinsam voranbringen können. Dafür befinde ich mich gerade in Gesprächen mit Ihnen in all unseren Ortsteilen.

L2340051_edit

Mein Lebenslauf

  • 04.02.1980 in Gießen geboren
  • Aufgewachsen in Braunfels-Tiefenbach: Grundschulzeit im Dorf, Gymnasium Philippinum in Weilburg. drei Monate in Edmonton, Kanada. Abitur 1999.
  • Zivildienst im Evangelischen Jugendpfarramt des Kirchenkreises Braunfels. Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren, Bildungsurlauben und interkulturellen Begegnungen
  • Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der technischen Fachrichtung Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt.
  • Im Studium und in den Folgejahren Stationen im Verkehrsplanungssektor beim ZIV, Darmstadt, und bei der Pöyry Infra GmbH, Mainz.
  • Immobilienwirtschaftliche Stationen im Asset Management bei Corpus Sireo, Heusenstamm, bei einem Einzelhandelsmakler in Aschaffenburg sowie später als Immobiliengutachter für Markt- und Beleihungswerte bei JKT und NAI in Frankfurt.
  • Seit 2017 bei den Stadtwerken in Dillenburg – erst als stellvertretender Betriebsleiter und seit 2022 als Betriebsleiter. Im Rahmen dieser Position Engagement im Lenkungsausschuss Wasser in Hessen sowie im Industrieausschuss und in der Vollversammlung bei der IHK Lahn-Dill.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Politik und Demokratie leben von Austausch und Beteiligung. Als Bürgermeisterkandidat möchte ich Ihre Ideen, Sorgen und Wünsche kennen lernen.

Nur gemeinsam können wir Dillenburg so gestalten, dass sie für alle lebenswert bleibt.

Sprechen Sie mich an – ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!